Aktionstag 2025 – Kultur ist ein Recht!
Dienstag, 10. Dezember 2025,
Tag der Menschenrechte
Kulturtransfair – Miteinander Kultur erleben in der Schell Collection
Das Projekt KULTURTRANSFAIR verfolgt das Ziel einer breiten Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion für alle!
Diagonale
Als Kooperationspartnerin von Hunger auf Kunst und Kultur ist die Diagonale Ort der Begegnung, des Austauschs und die Ausrichtung auf neue Horizonte! „Diagonale für alle!“
KUMA
Hunger auf Kunst & Kultur goes KUMA. Die neue App für Kunst und Kultur erfasst den Großteil aller Kulturangebote in der gesamten Steiermark und für Kulturpassbesitzer:innen gibt es die Möglichkeit Veranstaltungen gezielt zu filtern.
Rückblick Aktionstag 2024
Es war ein gelungener bunter Kulturtag mit vielfältigen Veranstaltungen, Führungen, Workshops, Lesungen uvm.
Mit der neuen App ins Kulturjahr 2025!
Zusätzlich zu unserem steirischen Newsletter mit den Kulturtipps der Woche und unserem anschaulichen Veranstaltungskalender gibt es nun auch die österreichweite Kulturpass APP!
Markt der Zukunft 2024, Das Klimakulturfestival 3. – 5. Oktober
Seit 2020 macht der Markt der Zukunft Graz Klimakultur als vielschichtigen und spannenden Aktionsraum erlebbar – gemeinsam mit Akteur:innen aus Initiativkultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kunst.
Der Kulturpass gilt bei den Bühnen Graz!
Schauspielhaus, Oper, Next Liberty, Grazer Spielstätten
Achtung: der Kulturpass gilt nicht bei Fremdveranstaltungen oder Premieren.
Kulturpass für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Mit der Aktion Hunger auf Kunst & Kultur ins Theater, ins Konzert, in eine Ausstellung und vieles mehr!
Ein gelungen bunter Kulturtag rund um den Kulturpass!
Impressionen zum Aktionstag Hunger auf Kunst & Kultur 2022
SCHAUSPIELHAUS Reservierungs – Regeln
Kulturpass- Spielregeln für Kinder & Jugendliche
Aktionstag 2025 – Kultur ist ein Recht!
von Andreas Neureiter | 14. Mai 2025 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Dienstag, 10. Dezember 2025,
Tag der Menschenrechte
Kulturtransfair – Miteinander Kultur erleben in der Schell Collection
von Andreas Neureiter | 14. Mai 2025 | KulturTIpp | 0 Kommentieren
Das Projekt KULTURTRANSFAIR verfolgt das Ziel einer breiten Zugänglichkeit zu Kunst & Kultur unter Betonung der Gemeinsamkeit, der Toleranz und Akzeptanz und der Inklusion für alle!
Diagonale
von Andreas Neureiter | 14. Mai 2025 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Als Kooperationspartnerin von Hunger auf Kunst und Kultur ist die Diagonale Ort der Begegnung, des Austauschs und die Ausrichtung auf neue Horizonte! „Diagonale für alle!“
KUMA
von Andreas Neureiter | 14. Mai 2025 | Keine Kategorien, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Hunger auf Kunst & Kultur goes KUMA. Die neue App für Kunst und Kultur erfasst den Großteil aller Kulturangebote in der gesamten Steiermark und für Kulturpassbesitzer:innen gibt es die Möglichkeit Veranstaltungen gezielt zu filtern.
Rückblick Aktionstag 2024
von Andreas Neureiter | 13. Mai 2025 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Es war ein gelungener bunter Kulturtag mit vielfältigen Veranstaltungen, Führungen, Workshops, Lesungen uvm.
Mit der neuen App ins Kulturjahr 2025!
von Astrid Walentin | 10. Januar 2025 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Zusätzlich zu unserem steirischen Newsletter mit den Kulturtipps der Woche und unserem anschaulichen Veranstaltungskalender gibt es nun auch die österreichweite Kulturpass APP!
Markt der Zukunft 2024, Das Klimakulturfestival 3. – 5. Oktober
von Andreas Neureiter | 1. Oktober 2024 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Seit 2020 macht der Markt der Zukunft Graz Klimakultur als vielschichtigen und spannenden Aktionsraum erlebbar – gemeinsam mit Akteur:innen aus Initiativkultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kunst.
Der Kulturpass gilt bei den Bühnen Graz!
von Astrid Walentin | 6. Dezember 2022 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Schauspielhaus, Oper, Next Liberty, Grazer Spielstätten
Achtung: der Kulturpass gilt nicht bei Fremdveranstaltungen oder Premieren.
Kulturpass für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
von Astrid Walentin | 25. Juli 2022 | KulturTIpp | 0 Kommentieren
Mit der Aktion Hunger auf Kunst & Kultur ins Theater, ins Konzert, in eine Ausstellung und vieles mehr!
Ein gelungen bunter Kulturtag rund um den Kulturpass!
von Astrid Walentin | 9. Mai 2022 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Impressionen zum Aktionstag Hunger auf Kunst & Kultur 2022
SCHAUSPIELHAUS Reservierungs – Regeln
von Clementine Fuchs | 13. März 2018 | Aktuell, Keine Kategorien, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Kulturpass- Spielregeln für Kinder & Jugendliche
von Clementine Fuchs | 6. Februar 2018 | Aktuell, Keine Kategorien, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Kulturpass – Spielregeln in den Grazer Bibliotheken
von Clementine Fuchs | 8. Mai 2017 | Aktuell, Keine Kategorien, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Next Liberty
von sabrina reisner | 21. Mai 2015 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Universalmuseum Joanneum, Führungen für Kinder- und Familien
von admin | 22. April 2015 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren
Der Kulturpass – so geht’s
von admin | 11. März 2015 | Aktuell, KulturTIpp | 0 Kommentieren

Kulturtransfair STEIERMARK SCHAU „Ambition & Illusion“
Freitag, 27. Juni 2025 um 15:00
Miteinander Kultur erleben im Standort Schloss Eggenberg!
Kostenfreier Rundgang

Hunger auf Kunst & Kultur goes KUMA. Die neue App für Kunst und Kultur erfasst den Großteil aller Kulturangebote in der gesamten Steiermark und für Kulturpassbesitzer:innen gibt es die Möglichkeit Veranstaltungen gezielt zu filtern.
mehr Infos

Foto: steirischer herbst
Sebastian Reiser
„Viele Menschen haben Hunger auf Kunst und Kultur. Aber nicht alle können es sich leisten, die diversen Angebote wahrzunehmen. Als langjähriger Partner von Hunger auf Kunst und Kultur ist es dem steirischen herbst jedes Jahr aufs Neue ein Anliegen, diese Aktion zu unterstützen und Eintrittskarten all jenen zur Verfügung zu stellen, die gerne am kulturellen Leben teilnehmen möchten.“
(Ekaterina Degot / Intendantin und Chefkuratorin des steirischen herbst)
Abonniere unseren Newsletter
Wer bekommt den Kulturpass?
Zu Gute kommen soll diese Aktion all jenen, die gerne am kulturellen Leben teilnehmen möchten, sich das aber – oft auch nur vorübergehend – aus eigener Kraft nicht leisten können: Menschen, die Sozialhilfe oder Mindestpension beziehen, Arbeitslose, Flüchtlinge…